Programul slujbelor

Vineri, 1 decembrie

  • Nu se săvârșește Sf. Maslu

Duminica, 3 decembrie

  • 11.30 - Sf. Liturghie

Marți, 5 decembrie

  • 18.00 - Acatist
  • 18.30 - Spovedanie

Miercuri, 6 decembrie

  • 09.00 - Acatist
  • 09.30 - Sf. Liturghie

Vineri,  9 decembrie

  • 17.30 - Sf. Maslu
  • 19.30 - Spovedanie

Duminica, 10 decembrie

  • 11.30 - Sf. Liturghie

Marți, 12 decembrie

  • 18.00 - Acatist
  • 18.30 - Spovedanie

Vineri,  15 decembrie

  • 17.30 - Sf. Maslu
  • 19.30 - Spovedanie

Duminica, 17 decembrie
Sf. Liturghie Arhierească cu ÎPS Serafim

  • 11.45 - Sf. Liturghie

Marți, 19 decembrie

  • 18.00 - Acatist
  • 18.30 - Spovedanie

Vineri,  22 decembrie

  • 17.30 - Sf. Maslu
  • 19.30 - Spovedanie

Duminică,  24 decembrie
Ajunul Crăciunului

  • 10.00 - Sf. Liturghie

Luni, 25 decembrie
Nașterea Domnului

  • 11.30 - Sf. Liturghie

Marți, 26 decembrie
Soborul Maicii Domnului

  • 09.30 - Acatist
  • 10.00 - Sf. Liturghie

Marți, 27 decembrie
Sf. Mucenic și Arhidiacon Ștefan

  • 09.30 - Acatist
  • 10.00 - Sf. Liturghie

Duminica, 31 decembrie

  • 11.30 - Sf. Liturghie

Program bibliotecă: În fiecare vineri după Taina Sfântului Maslu


„Renașterea“, die Publikation der rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinde „Geburt des Herrn” aus München, ist eine Zeitschrift für Glauben und Kultur und wurde das erste Mal im Jahr 1977 auf Initiative von Pfarrer Dr. Mircea Basarab herausgegeben. Das Ziel der Zeitschrift war die geistliche Wiedergeburt der Rumänen in Bayern, darum erhielt sie den Titel „Renașterea” (Die Wiedergeburt). Ein weiterer Grund für diese Bezeichnung liegt in der starken Verbundenheit von Pfarrer Basarab zum Orthodoxen Bistum von Cluj-Napoca (in der heutigen Zeit eine Metropolie), wo eine Zeitschrift mit dem gleichen Namen erschien.

Aufgrund der Veröffentlichung der Kirchenzeitung „Deisis” der Rumänisch-Orthodoxen Metropolie, aber vor allem aus finanziellen Gründen, wurde ,,Renasterea’’ 1995 eingestellt.

Pfarrer Alexandru Nan, der Anfang 2013 die Kirchengemeinde übernahm, wollte die Zeitschrift „Renașterea“ wieder ins Leben rufen. Sein Anliegen war einerseits, das eigene Pfarrblatt, das er bereits in der Schweiz und Österreich herausgab fortführen und andererseits die christliche Mission in einer immer mehr säkularisierten Welt voranzutreiben. Gekommen mit dem Gedanken, die zahlreichen Aktivitäten von Pfarrer Basarab weiterzuführen, wollte Pfarrer Alexandru Nan, auch als Zeichen der Kontinuität, das Wiederaufleben der Zeitschrift mit dem gleichen Namen publizieren.

Die Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr, einmal vor Ostern und einmal vor Weihnachten. Die ersten zwei Nummern der Zeitschrift wurden mit der finanziellen Unterstützung der fürstlichen Familie Sturdza aus Zürich herausgegeben.

Buletin Pasti 2013

Buletin Craciun 2013

Buletin Pasti 2014

Buletin Craciun 2014 

Buletin Pasti 2015

Comunitate

Cerere de înscriere

Puteți descărca de aici:

Cererea de înscriere în
parohia noastră.

Citatele zilei

  • 01-slide-f.jpg
  • 02-slide-f.jpg
  • 03-slide-f.jpg

© Rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde “Geburt des Herrn” MÜNCHEN | Blumen-Str. 36, 80331 München | Pfarrer Nicolae Canciu: 0151-45990348